Willkommen auf unserer Dienstleistungen-Seite. Erfahren Sie mehr über unsere Abbruchservices für Hochhäuser, Industrieanlagen und komplexe Abbruchprojekte.

Entkernung

KERNKOMPETENZ: Entkernung

Zurück in den Rohbauzustand – Präzise, Sicher & Effizient

Unsere Entkernungsarbeiten bringen Gebäude in den Rohbauzustand, während die tragende Struktur und das äußere Erscheinungsbild in der Regel erhalten bleiben. Durch den gezielten Einsatz speziell ausgerüsteter Maschinen mit Partikelfiltern und Elektrogeräten reduzieren wir Lärm, Staub und Erschütterungen auf ein Minimum – ideal für sensible Bereiche oder Arbeiten im laufenden Betrieb.

Entkernung vs. Abbruch – Was ist zu beachten?

Der wesentliche Unterschied zur vollständigen Abrissmaßnahme liegt in der selektiven Entfernung von nicht-tragenden Bauteilen, während die äußere Gebäudehülle erhalten bleibt. Dabei können jedoch ursprüngliche konstruktive Eigenschaften und Funktionen verloren gehen. Entkernungen sind oft ein notwendiger Schritt im Rahmen größerer Abbrucharbeiten oder umfassender Sanierungsmaßnahmen.

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Teil- und Vollentkernungen und verfügen über die erforderliche Fach- und Sachkunde für die Demontage belasteter Bauteile wie:
Asbesthaltige Materialien (TRGS 519)
PAK- und PCB-belastete Baustoffe
Kontaminierte Innenräume gemäß DGUV 101-004


Innovative Technik & Effiziente Prozesse

Neben der händischen Entkernung mit Kleingeräten setzen wir gezielt Großgeräte für den Innenabbruch ein. Unsere leistungsfähigen Maschinen sind mit:
Partikelfiltern zur Reduzierung von Schadstoffemissionen
Elektrischen Antrieben für den emissionsfreien Einsatz in sensiblen Bereichen
Hochmoderner Technik für eine wirtschaftliche, schnelle Abwicklung ausgestattet

Dank unserer branchenoptimierten Gerätewahl, langjährigen Erfahrung und technischen Affinität gewährleisten wir eine effiziente und kostenoptimierte Umsetzung jeder Entkernungsmaßnahme.


Sicherheit & Fachpersonal – Unser oberstes Gebot

Mit über 200 gewerblichen Mitarbeitern verfügen wir über die Kapazitäten und das Know-how, um auch anspruchsvollste Entkernungsprojekte professionell umzusetzen. Wir legen höchsten Wert auf Arbeitssicherheit, insbesondere durch:
🔹 Arbeitsmedizinische Voruntersuchungen für unser Fachpersonal
🔹 Regelmäßige Schulungen & Unterweisungen zu Gefahrstoffen und Sicherheitsstandards
🔹 Baustellenbegehungen mit unserem eigenen SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator)


Entkernung im sensiblen Umfeld – Lösungen für Arbeiten im laufenden Betrieb

Selbst bei laufendem Betrieb oder in sicherheitskritischen Bereichen entwickeln wir maßgeschneiderte Rückbaukonzepte mit kontrolliertem Zugang – beispielsweise für:
🏥 Krankenhäuser
🏭 Industrieanlagen, z. B. im Industriepark Höchst
Flughäfen, wie den Frankfurter Flughafen

Mit unserer Erfahrung, modernster Technik und höchsten Sicherheitsstandards sind wir Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Entkernungen – unabhängig von Größe und Komplexität des Projekts.

Maschineller Abbruch

KERNKOMPETENZ: Maschineller Abbruch

Unser Leistungsspektrum im maschinellen Abbruch reicht vom Rückbau einzelner Einfamilienhäuser bis hin zu komplexen Industrieabbrüchen – auf Wunsch als ganzheitliche Komplettlösung. Dabei übernehmen wir nicht nur den fachgerechten Abbruch, sondern auch die Materialaufbereitung, Entsorgung und Wiederverfüllung.

Effiziente und umweltschonende Abbruchmethoden

Besonders im innerstädtischen Bereich, wo strenge Umweltauflagen gelten, setzen wir auf moderne Spezialgeräte, um Bodenerschütterungen zu minimieren sowie Lärm- und Staubemissionen so gering wie möglich zu halten. Dabei orientieren wir uns konsequent an den gesetzlichen Lärmschutzrichtlinien und setzen innovative Techniken zur Emissionsminderung ein.

Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung

Wir legen größten Wert auf die umweltgerechte Wiederverwertung der anfallenden Abbruchmaterialien. Durch den Einsatz unserer Brecheranlagen bereiten wir Beton- und Mauerwerkabfälle direkt vor Ort auf. Die sortierten Abbruchmaterialien werden mit unserer firmeneigenen LKW-Flotte zu spezialisierten Verwertungs- und Entsorgungsanlagen transportiert.

Als Mitglied des Deutschen Abbruchverbands (DA) halten wir uns strikt an dessen Vorschriften und arbeiten stets nach den neuesten branchenspezifischen Standards. Unser Anspruch ist es, bis zu 95 % der täglich anfallenden Materialien wieder dem Rohstoffkreislauf zuzuführen – eine nachhaltige Strategie, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich von Vorteil ist.


Moderner Maschinenpark für jede Herausforderung

Unsere leistungsstarken Maschinen ermöglichen es uns, jeden Abbruch effizient und sicher durchzuführen:

Mini- und Großbagger (> 35 Tonnen) für vielseitige Abbrucharbeiten
Longfrontbagger (> 85 Tonnen) für Höhenabbrüche und schwer zugängliche Strukturen
Radlader (> 20 Tonnen) für Materialbewegung und Aufbereitung
Elektroradlader (4,2 Tonnen) für emissionsarme Arbeiten in sensiblen Bereichen
Teleskopstapler (22 Tonnen) für präzise Materialtransporte auf Baustellen
Brecheranlage (45 Tonnen) zur Aufbereitung von Beton- und Bauschutt
Elektro-Abbruchroboter (1–3 Tonnen) für präzise Arbeiten in engen oder sensiblen Bereichen


Unsere Abbruch-Spezialisierungen

🔹 Innerstädtischer Abbruch – Rückbau unter Berücksichtigung strenger Umweltauflagen
🔹 Industrieabbruch – Rückbau von Produktionsstätten und Industrieanlagen
🔹 Spezialabbruch – Abbruch unter erschwerten Bedingungen oder in beengten Räumen
🔹 Abbruch bei laufendem Betrieb – z. B. in Krankenhäusern, Industrieparks, Einkaufszentren und anderen genutzten Gebäuden

Unser Ziel: Sicherer, effizienter und nachhaltiger Rückbau mit modernster Technik und höchster Fachkompetenz.

Schadstoffsanierung

Fachgerechte Schadstoffsanierung – Sicher, Effizient, Gesetzeskonform

Wir führen Schadstoffsanierungen aller Art gemäß den geltenden technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 519, TRGS 521, DGUV 101-004 etc.) durch. Unsere Arbeiten erfolgen stets nach den höchsten Sicherheits- und Umweltstandards, um sowohl Menschen als auch die Umwelt vor schädlichen Immissionen zu schützen.

Professioneller Umgang mit Schadstoffen
Vor jedem Projektstart erfolgt eine detaillierte Gefährdungsanalyse und eine Teamunterweisung zu den spezifischen Gefahrstoffen. Wir sind spezialisiert auf die Sanierung und Entsorgung von:

Asbest (TRGS 519) – einschließlich schwachgebundenem Asbest und Spritzasbest
Künstliche Mineralfasern (KMF) (TRGS 521)
PCB, PAK, PCP & weitere Schadstoffe
Kontaminierte Bereiche gemäß DGUV 101-004

Durch den Einsatz modernster Absaug-, Filter- und Schutzsysteme gewährleisten wir maximale Sicherheit und Effizienz. Unser Fachpersonal wird regelmäßig geschult und ist stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Unsere Zulassungen und Genehmigungen:
Sanierungsfachbetrieb gemäß Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) – Berechtigt zur Sanierung von schwachgebundenem Asbest und Spritzasbest
Transportgenehmigung für Gebäudeschadstoffe – Fachgerechte Entsorgung nach gesetzlichen Vorgaben

Unser oberstes Ziel ist es, höchste Sicherheitsstandards, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit miteinander zu vereinen – für nachhaltige und effiziente Lösungen in der Schadstoffsanierung.

Entsorgung

Effiziente Entsorgung & Wiederverwertung – Nachhaltig & Flexibel

Um Ausfallzeiten zu minimieren und unabhängig von externen Dienstleistern zu bleiben, steuern wir unsere Entsorgungslogistik vollständig in Eigenregie.

Unsere moderne LKW-Flotte, bestehend aus Zwei-, Drei- und Vierachsern sowie Sattelzugmaschinen, gewährleistet eine flexible Baustellenver- und entsorgung. Dank unserer firmeneigenen Werkstatt können Wartungen und Reparaturen an Maschinen und Fahrzeugen schnell und eigenständig durchgeführt werden – für maximale Effizienz und minimale Verzögerungen.

Nachhaltige Verwertung vor Ort

Mit unserer mobilen Recyclinganlage verarbeiten wir anfallenden Beton- und Bauschutt direkt auf Ihrer Baustelle. Die aufbereiteten Baustoffe können unmittelbar wiederverwendet werden, wodurch Material- und Transportkosten erheblich reduziert werden. Das Abbruchmaterial wird in verschiedene Korngrößen aufbereitet und erfüllt die Anforderungen nach ZTV-SOB.

Bis zu 90 % der mineralischen Bauabfälle können recycelt und für neue Bauprojekte wiederverwendet werden – das schont natürliche Ressourcen und reduziert den Bedarf an Deponieraum.


Entsorgung & Recycling – Unsere Leistungen im Überblick

Entsorgung:

Maximale Flexibilität durch firmeneigene LKW-Flotte
Fachgerechte Abfuhr aller Abfallschlüsselnummern
Sicherer Umgang mit gefährlichen Abfällen (z. B. Asbest, KMF, PAK, PCB, kontaminierte Böden)

Verwertung:

Mobile Recyclinganlage für die Aufbereitung von mineralischen Baustoffen
Aufbereitung nach ZTV-SOB
Recyclingmaterial in verschiedenen Korngrößen für den direkten Wiedereinbau

Mit unserer ganzheitlichen Entsorgungs- und Recyclingstrategie setzen wir auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und höchste Effizienz.